Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Skywalk GmbH & Co. KG (für
den Webshop)
Stand: 11/2017
1. Geltungsbereich
Für alle gegenseitigen Ansprüche aus
und im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluss zwischen dem Kunden
und der Skywalk GmbH & Co. KG (im Folgenden Skywalk) gelten -
vorbehaltlich abweichender einzelvertraglicher Regelungen -
ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die
AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher, Kaufmann oder
Unternehmer ist. Maßgebend ist diejenige Fassung, die zum Zeitpunkt
der Bestellung gültig ist. Abweichende Regelungen, insbesondere
solche in den Einkaufsbedingungen oder AGB des Kunden, werden nicht
Vertragsinhalt, auch dann nicht, wenn Skywalk diesen nicht
ausdrücklich widerspricht.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit
der:
Skywalk GmbH &
Co. KG
Windeckstr. 4
83250
Marquartstein
Deutschland
Handelsregister: AG Traunstein HRA
7710
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 813305030
Das Unternehmen wird durch die skywalk
Verwaltungs- GmbH vertreten. Diese wird durch die Geschäftsführer
Thomas Allertseder und Dipl. Ing. Manfred Kistler vertreten.
Sie erreichen uns für Fragen,
Reklamationen oder Beanstandungen werktags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
unter der Telefonnummer 08641 / 69480 sowie per E-Mail unter
info@skywalk.org.
3. Vertragsschluss
(1) Der Vertragsschluss kann auf
Deutsch oder Englisch erfolgen
(2) Die Darstellung, Präsentation und
Bewerbung der Produkte im Onlineshop und in unseren Katalogen stellt
kein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages
dar. Irrtümer sind vorbehalten.
(3) Mit der Bestellung der gewünschten
Ware erklärt der Kunde verbindlich sein Angebot zum Kauf dieser
Ware.
(4) Bei einer Bestellung auf
elektronischem Wege geschieht dies durch Zustimmung zu den AGB und
Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ bezüglich
der im Warenkorb enthaltenen Produkte. Die AGB können Sie jederzeit
mittels Ihres Internetbrowsers einsehen, auf Ihrem Rechner speichern
oder ausdrucken.
(5) Unverzüglich nach dem Absenden
der Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung über den
Eingang Ihrer Bestellung. Diese Bestätigung stellt noch keine
verbindliche Annahme der Bestellung dar, es sei denn, darin wird
neben der Bestätigung des Zugangs ausdrücklich zugleich die Annahme
erklärt.
(6) Der Kaufvertrag über die
bestellte Ware kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung mit
einer separaten Auftragsbestätigung oder durch die Lieferung der
Waren annehmen.
(7) Auch in Fällen mündlicher,
schriftlicher, telefonischer Bestellung, oder bei Bestellung per
E-Mail oder Fax kommt der Kaufvertrag erst mit unserer separaten
Auftragsbestätigung oder der Lieferung der Waren zustande.
(8) Sollte die Lieferung der von Ihnen
bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die betreffende Ware
nicht auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In
diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber
unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen
unverzüglich zurückerstatten.
4. Widerrufsrecht
(1) Wenn Sie Verbraucher sind (also
eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt,
der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht Ihnen nach Maßgabe der
gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Machen Sie als Verbraucher von
Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die
regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
(3) Im Übrigen gelten für das
Widerrufsrecht die Regelungen der nachfolgenden
- Widerrufsbelehrung -
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn
Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn
Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der
nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw.
hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben,
müssen Sie uns
Skywalk GmbH &
Co. KG
Windeckstr. 4
83250
Marquartstein, Deutschland
Telefonnummer: 08641 / 69480
E-Mail: retoure@skywalk.org
mittels einer eindeutigen Erklärung
(z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Machen Sie von dieser Möglichkeit
Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine
Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht
es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen,
haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen
Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung
gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen
ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren
Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten
haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und
in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem
Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie
die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten
der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen
Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf
einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen
zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
(4) Das Widerrufsrecht besteht nicht
bei Verträgen:
-
zur Lieferung von Waren, die nach
Kundenspezifikationen angefertigt wurden, nicht vorgefertigt sind
und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung
durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
-
zur Lieferung versiegelter Waren, die
aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur
Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung
entfernt wurde.
-
Zur Lieferung von Waren, wenn diese
nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit
anderen Gütern vermischt wurden.
5. Preise und Versandkosten
(1) Die auf den Produktseiten
genannten Preise sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender
Versandkosten. Es gelten die Preise im Zeitpunkt der Bestellung.
(2) Die Versandkosten werden Ihnen auf
den Produktseiten, im Warenkorb und auf der Bestellseite deutlich
mitgeteilt.
(3) Bei der Marke X-GLOO erhalten Sie
eine Nettopreisliste erst auf Anfrage. Da die Produkte i.d.R. nach
Kundenspezifikationen angefertigt werden, können Ihnen die genauen
Versandkosten erst in der Auftragsbestätigung mitgeteilt werden.
6. Lieferung, Transport und
Gefahrenübergang
(1) Ist der Kunde Verbraucher, geht
die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen
Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungskauf erst
mit der Übergabe der Sache an den Kunden über. Der Übergabe steht
es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist.
(2) Ist der Kunde Unternehmer, geht
die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen
Beschädigung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit
der Auslieferung der Sache an das beauftragte Transportunternehmen
auf den Kunden über. Soweit nichts anderes vereinbart ist, wird das
Transportunternehmen von Skywalk ausgewählt. Vorbehaltlich
anderweitiger ausdrücklicher Vereinbarungen erfolgt die Lieferung
von unserem Lager an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.
(3) Die Lieferzeit beträgt für die
Marken skywalk und FLYSURFER in der Regel 3-5 Werktage nach
Zahlungseingang innerhalb Deutschlands und je nach Versandart ca.
10-14 Werktage in jedes andere Mitgliedsland der Europäischen Union.
Auf evtl. abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen
Produktseite gesondert hin.
(4) Die Lieferzeit beträgt bei
X-GLOO-Produkten in der Regel 3-5 Werktage für Lagerware und 4-6
Wochen für bedruckte Ware nach Zahlungseingang innerhalb
Deutschlands und je nach Versandart ca. 10-14 Werktage (Lagerware)
bzw. 4-6 Wochen (bedruckte Ware) in jedes andere Mitgliedsland der
Europäischen Union. Auf evtl. abweichende Lieferzeiten weisen wir
gesondert hin.
(5) Bei Sendungen außerhalb der EU
trägt der Kunde die Kosten der Einfuhrverzollung.
(6) Wir sind zu Teillieferungen
berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
7. Zahlung
(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per
Vorauskasse, PayPal oder Kreditkarte (MasterCard bzw. Visa). Letztere
werden über unseren Zahlungsdienstleistern Concardis oder heidelpay
abgewickelt.
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir
Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern
die Ware erst nach Zahlungseingang. Bei der Bezahlungsart Vorauskasse
behalten wir uns vor, bei ausbleibender Zahlung und nach Mahnung
unsererseits mit einer Fristsetzung von 2 Wochen (ab Mahnungseingang)
vom Vertrag zurückzutreten.
(2) Ein Recht zur Aufrechnung steht
Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig
gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind.
(3) Sie können ein
Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem
gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
8. Eigentumsvorbehalt
(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur
vollständigen Zahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, die
Ware während dieses Zeitraums pfleglich zu behandeln.
(3) Falls ein Zugriff eines Dritten
auf die Vorbehaltsware erfolgt, insbesondere durch
Zwangsvollstreckung, so hat der Kunde auf das Eigentum von Skywalk an
der Vorbehaltsware hinzuweisen, zudem ist er verpflichtet, Skywalk
unverzüglich über den Zugriff schriftlich zu informieren. Die
schriftliche Benachrichtigungspflicht gilt auch im Falle der
Beschädigung sowie des Abhandenkommens der Vorbehaltsware. Im Falle
der Pfändung ist Skywalk der Pfändungsbeschluss oder das
Pfändungsprotokoll unverzüglich vorzulegen.
(4) Der Kunde trägt alle Kosten, die
zur Aufhebung des Zugriffs und zu einer Wiederbeschaffung der
Vorbehaltsware aufgewendet werden müssen, soweit sie nicht von
Dritten eingezogen werden können.
(5) Ausschließlich im kaufmännischen
Geschäftsverkehr gelten ergänzend nachfolgende Regelungen:
Der Kunde ist berechtigt, über die
Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang zu verfügen. Skywalk
kann diese Berechtigung widerrufen, wenn der Kunde seinen
Vertragspflichten gegenüber Skywalk nicht nachkommt. Forderungen,
die dem Kunden aus dem Weiterverkauf oder einem sonstigen Rechtsgrund
bezüglich der Vorbehaltsware erwachsen, tritt der Kunde in der Höhe
des Rechnungswertes der Vorbehaltsware bereits jetzt an Skywalk ab.
Skywalk nimmt die Abtretung an.
Skywalk räumt dem Kunden das Recht
ein, die genannten, an Skywalk abgetretenen Forderungen im eigenen
Namen einzuziehen.
Skywalk ist berechtigt, diese
Einzugsermächtigung zu widerrufen, die betroffenen Geschäftspartner
des Kunden auf diesen Widerruf hinzuweisen und die Offenlegung der
dem Kunden erwachsenen Forderungen zu verlangen, wenn sich der Kunde
im Zahlungsverzug befindet und auf unsere Zahlungsaufforderung und
nach Ablauf einer angemessenen Frist nicht leistet.
Eine Verarbeitung oder Umbildung der
Vorbehaltsware erfolgt für Skywalk als Hersteller. In diesem Fall
erwirbt Skywalk das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis zum
Wert der von Skywalk gelieferten Vorbehaltsware.
9. Gewährleistung
(1) Skywalk gewährleistet, dass die
gelieferten Waren zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Sach- und
Rechtsmängeln im Sinne der Begriffsdefinition von BGB § 434 sind
bzw. die mit dem Kunden vereinbarte Beschaffenheit aufweisen.
(2) Unternehmer müssen die gelieferte
Ware unverzüglich auf Qualitäts- und Mengenabweichungen untersuchen
und Skywalk offenkundige Mängel innerhalb einer Frist von zwei
Wochen ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen, andernfalls ist die
Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen für solche Mängel
ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
Im kaufmännischen Verkehr gilt ergänzend § 377 HGB.
(3)
Bei Verbrauchern verjähren die Gewährleistungsansprüche in 2
Jahren. Bei Verträgen mit Unternehmer verjähren
Gewährleistungsansprüche nach einem Jahr. Bei gebrauchten Produkten
an Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist 1 Jahr. Beim Verkauf
von gebrauchten Produkten an Unternehmen ist die Gewährleistung
ausgeschlossen. Die Verjährung beginnt mit Ablieferung der Ware an
den Kunden.
(4) Etwaige von uns gegebene
Verkäufergarantien für bestimmte Waren oder von den Herstellern
bestimmter Waren eingeräumte Herstellergarantien treten neben die
Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln. Einzelheiten des Umfangs
solcher Garantien ergeben sich aus den dazugehörigen
Garantiebedingungen, die den betreffenden Artikel gegebenenfalls
beiliegen.
(5) Ist der Kunde Verbraucher und
liegt ein Mangel vor, so kann der Kunde gemäß § 439 BGB nach
seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer
mangelfreien Sache verlangen. Ist der Kunde Unternehmer, steht die
Art der Nacherfüllung im Ermessen von Skywalk. Im Rahmen des § 439
BGB kann Skywalk die vom Kunden gewählte Art der Nacherfüllung
verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten
möglich ist.
(6) Im Falle der Ersatzlieferung ist
der Kunde zu einer Rücksendung der zunächst gelieferten Sache an
Skywalk innerhalb von 30 Tagen nach Maßgabe der gesetzlichen
Bestimmungen (§§ 439 Abs. 4, 346 bis 348 BGB) verpflichtet. Die
Kosten der Rücksendung übernimmt Skywalk.
(7) Wenn die Nacherfüllung
fehlschlägt, kann der Kunde nach seiner Wahl Herabsetzung des
Kaufpreises (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrags
(Rücktritt) sowie Schadenersatz verlangen. Für den Schadenersatz
gelten die Bestimmungen in Ziffer 10 dieser AGB. Sofern der Mangel
unerheblich oder geringfügig ist, ist der Rücktritt ausgeschlossen.
10. Haftung
(1) Bei leicht fahrlässigen
Pflichtverletzungen beschränkt sich unsere Haftung sowie die unserer
gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen auf den nach der Art
der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Schaden.
Bei leicht fahrlässigen Verletzungen von nicht vertragswesentlichen
Pflichten, durch deren Verletzung die Durchführung des Vertrages
nicht gefährdet wird, haftet Skywalk sowie deren gesetzliche
Vertreter oder Erfüllungsgehilfen nicht.
(2) Im Falle eines Mangels gelten die
gesetzlichen Vorschriften. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für
Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die
auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von
Skywalk beruhen oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen
Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreters oder
Erfüllungsgehilfen.
(3) Die vorstehenden
Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Ansprüchen aus
Produkthaftung und für sonstige Schäden, die auf einer
vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Skywalk
oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen
Pflichtverletzung eines ihrer gesetzlichen Vertreter oder
Erfüllungsgehilfen beruhen.
(4) Eine Abtretung von Mängel- oder
Garantieansprüchen ist nicht möglich.
11. Urheberrechte
Skywalk behält sich an allen Bilder,
Filmen und Texten, die in unserem Online-Shop und unseren
Produktkatalogen veröffentlicht werden, Urheberrechte vor. Eine
Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche
Zustimmung nicht gestattet.
12. Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht mit Ausnahme
der Bestimmungen über das internationale Privatrecht sowie unter
Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13. Erfüllungsort und
Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, juristische
Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches
Sondervermögen, ist Erfüllungsort und ausschließlicher
Gerichtsstand Traunstein. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen
allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder gewöhnlicher
Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
14. Datenschutz
Verantwortliche Stelle im Sinne der
geltenden Datenschutzgesetze ist die Skywalk GmbH & Co. KG,
Windeckstraße 4, 83250 Marquartstein. Weitere Informationen zum
Datenschutz finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis.
15. Schlussbestimmungen
(1) Wir behalten uns vor, die AGB
jederzeit zu ändern. Dies dient auch der Verbesserung und der
Einbindung neuer Leistungen von Skywalk. Sie sind daher verpflichtet,
anhand des Datums der AGB regelmäßig vor einem Einkauf zu
überprüfen, ob sich die Ihnen aus früheren Bestellungen bekannten
AGB gegebenenfalls geändert haben.
(2) Sollten eine oder mehrere
Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein
oder ihre Wirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die
Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
16. Verbraucherstreitbeilegung nach
§ 36 VSBG
Wir sind zur Teilnahme an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
weder bereit noch verpflichtet. Wir sind es gewohnt, im ohnehin
unwahrscheinlichen Fall unterschiedlicher Auffassungen, ohne Umwege
auf der bewährten Vertrauensbasis zu einem Konsens zu kommen.
Weitere Informationen
Bestellvorgang
Wenn Sie ein gewünschtes Produkt
gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des
Buttons ‘in den Warenkorb’ in den Warenkorb legen. Den Inhalt des
Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons
‘Warenkorb anzeigen’ unverbindlich ansehen. Die Produkte können
Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons ‘entfernen’ wieder aus
dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen
wollen, klicken Sie den Button ‘weiter zum nächsten Schritt’.
Bitte geben Sie dann Ihre Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit
einem * gekennzeichnet. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.
Nach Eingabe Ihrer Daten und Auswahl der Zahlungsart gelangen Sie
über den Button ‘weiter zum nächsten Schritt’ zur Bestellseite,
auf der Sie Ihre Eingaben nochmals überprüfen können. Durch
Anklicken des Buttons ‘zahlungspflichtig bestellen‘ schließen
Sie den Bestellvorgang ab. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch
Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Auf den einzelnen Seiten
erhalten Sie weitere Informationen, z.B. zu Korrekturmöglichkeiten.
Vertragstext
Der Vertragstext wird auf unseren
internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten und
die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Nach Abschluss der
Bestellung sind Ihre Bestelldaten aus Sicherheitsgründen nicht mehr
über das Internet zugänglich. |